Im Norden Dänemarks, in der Kommune Jammerbugt, liegt die malerische Stadt Fjerritslev. Nahe wild-romantischer weißer Strände, auf 21 Meter Seehöhe, zwischen dem Limfjord und der Nordsee, findet man in Fjerritslev und seiner Umgebung eine faszinierende und abwechslungsreiche Landschaft. Hohe, vom Wind geformte Dünen, ausgedehnte Wälder, weiche Hügellandschaften und sanfte Wiesen laden zu einem erholsamen Urlaub ein. Fjerritslev gehört seit 2007 zur Kommune Jammerbugt. Bis Dezember 2006 war es Teil des Nordjyllands Amt, das auf Vendsyssel-Thy, im Norden der Halbinsel Jütland liegt. Die Stadt, im 18. Jahrhundert noch eine lose Ansammlung verstreuter Häuser und Bauernhöfe, wuchs zu einem Ort an, der nicht zuletzt durch die Errichtung seines Brauhauses überregionale Anerkennung fand. Zu wirtschaftlichem Wachstum und Wohlstand gelangte die Stadt erst 1897 mit dem Bau der Eisenbahn. Der Bahnverkehr wurde 1969 eingestellt, die Bahnlinien blieben erhalten und wurden zu Radwegen umfunktioniert. Derzeit zählt das freundliche Städtchen im Landesinneren von Vendsyssel-Thy 3.500 Einwohner.
So hoch im Norden liegen die Temperaturen etwas niedriger als bei uns. In den Sommermonaten kommt es zu Höchstwerten von 18 Grad. Also, genau der richtige Ort, um der europäischen Hitze zu entfliehen und dennoch seinen Urlaub am Meer zu verbringen. Ein umfangreiches Freizeitangebot zu Wasser und zu Land, Indoor und Outdoor, sorgt für abwechslungsreiche und aktive Ferien. Schwimmen im Sportcenter, Surfen und Segeln im Meer; der zauberhafte Haverslef Hafen ist ein beliebter Anlaufpunkt für Segler. Sie können den Golfclub von Jammerbugtens besuchen, die reizvolle Gegend mit dem Fahrrad oder hoch zu Ross erkunden. Ein Spaziergang in den Wäldern der nahen Kollerup Plantage oder der Klim Klitplantage bringt friedvolle Ruhe und Entspannung. Für Naturliebhaber lohnt sich auch ein Ausflug in die Umgebung. Vejlerne, an der Südküste des Limfjord, wurde zum Vogelschutzgebiet erklärt. Das Betreten des Gebietes ist verboten, doch von geschützten Türmen aus kann man die Vielfalt der Vogelarten und ihr Verhalten unbemerkt beobachten. Der Tierschutzpark Vester Torup liegt nur 10 km entfernt und ist ebenfalls einen Besuch wert. Wer im Ort bleiben will, kann sich dennoch ausgiebig die Beine vertreten. Auf dem sechs Kilometer langen Planetenweg werden Bildung und Bewegung auf das Vollkommenste miteinander verknüpft.
Beliebte Touristenattraktionen sind das Bezirksmuseum, das Heimatmuseum und nicht zuletzt das örtliche Brauhaus, das 1968 seinen Betrieb eingestellt hat und die Sinne seiner Besucher nur noch mit Erinnerungen anregt. Die Brauerei gilt als die besterhaltenste Brauerei im ländlichen Bereich. Zeugnis über die geschichtliche Entwicklung der Stadt geben auch die Berichte und Aufzeichnungen, die von den örtlichen Pfarrkirche-Gruppen verwaltet werden.
Ganz in der Nähe der Stadt liegt auch das alte Wikingerschloss Aggersborg, das um 980 bis ca. 1000 eine aktive und wichtige Festung der Region war. Strategisch günstig war sie auf der engsten Stelle des Fjordes gebaut. Aggersborg hat die Jahre nicht überdauert und war bereits in einem verwahrlosten Zustand, als sich 1992 die National Forest und Nature Agency wieder für das Schloss zu interessieren begann und eine beeindruckende Arbeit bei der Rekonstruktion der alten Mauern lieferte.
Fjerritslev gilt als das Geschäftszentrum der Umgebung. In der Stadt reihen sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten aneinander. In den Cafes, Bars und Restaurants wird die dänische Küche ebenso serviert wie internationale Speisen. Filmliebhabern bietet das örtliche Kino ein breitgefächertes Angebot. Die Räumlichkeiten des reizvoll schmalen Gebäudes werden auch gerne für wechselnde Kunstausstellungen genutzt. Eine Besonderheit der örtlichen Wirtschaft stellt die Fjerritslev-Geschenk-Karte dar. Sie kann bei den Händlern des Grand Valley Fachverbandes eingelöst werden und wird als Geschenksidee überall im Ort angepriesen.
Vielfältig ist auch das Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten. Im Stadtinneren werden vorwiegend Hotels in unterschiedlichen Preisklassen angeboten. Romantische Strandnähe bieten die Ferienhäuser und Ferienwohnungen. Ob Hotel, Hostel, Frühstückspension oder Campingplatz, die Stadt hat für jeden Übernachtungstyp genau das richtige Angebot.
Finden Sie hier auf Nordseewolf tolle Ferienhäuser und Ferienwohnungen für einen entspannenden Urlaub in Fjerritslev.
Personen
5
Personen
7
Personen
12
Personen
10
Personen
7
Personen
1 - 6
Personen
6
Personen
6
Personen
1 - 10
Personen
8